Viele kennen vielleicht Köttbullar mit Preiselbeermus, die man in jedem Ikea Restaurant essen kann. Auch wenn die Hackfleischklöße gerne in Schweden gegessen werden, sind sie nicht die einzige Spezialität, wenn es um das Essen und Trinken in Schweden geht.
Mit Knäckebrot, salziger Butter oder Margarine und sehr süßer Marmelade startet man in Schweden in den Tag. Zum Mittagessen gibt es meist nur ein Sandwich, denn erst am Abend essen die Schweden warm. Dann kommen mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelklöße „Kroppkakor“ mit Möhren „Rotmus“ oder auch ein Eintopf aus Zwiebeln, Speck und Kartoffelstückchen auf den Tisch. Beliebt sind aber auch Kartoffelgratins in allen Variationen, die in Schweden „Janssons frestelse“ heißen. Getrunken wird entweder Fruchtsaft oder Bier und nach dem Essen ein Aquavit.
Autor(in): Kay Kappert – [email protected]