Die Linné-Universität

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Linné-Universität? „Von der habe ich ja noch nie gehört“ werden sich nun wohl viele sagen. Auch wenn der Name mittlerweile nicht mehr ganz neu ist, liegt das zum größten Teil daran, dass es diese Uni als solche bis einschließlich 2009 gar nicht gab. Am 1. Januar 2010 fusionierten die ehemalige Växjö Universität in Växjö und die Hochschule Kalmar in Kalmar, um den Studierenden ein breiteres und tiefgreifenderes Studienangebot zu schaffen.

Die Linné-Universität gehört mit nun mehr als 35000 Studierenden zu den größten Universitäten in Schweden und stellt einen wichtigen Wirtschaftsstandpunkt in der Region Småland in Südschweden. Mit der Fusion der beiden Universitäten bietet die Linné-Universität neben einem breiten Spektrum weiterer Studienangebote nun zwei Schwerpunkte: Naturwissenschaften in Kalmar und Wirtschaft und Humanistik in Växjö.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Schaut man sich die Lage von Växjö und Kalmar an, macht eine Fusion viel Sinn. Der naturwissenschaftliche Bereich der Linné-Universität in Kalmar profitiert nun besonders von der unmittelbaren Lage zur Ostsee und den damit verbundenen Forschungsmöglichkeiten. Währenddessen haben sich in der Region um Växjö viele Firmen angesiedelt, wodurch besonders Wirtschaftsstudenten auf ihre Kosten kommen. Konzerne wie Volvo, Strålfors, Kalmar Industries, Alsom, Aerotech Telub, Visma wie auch IKEA liegen im erweiterten Einzugsbereich von Växjö.

Das sind marktspezifische Angebote, welche Studierenden besondere Forschungs- und Lernmöglichkeiten geben. Darüberhinaus bietet die Linné-Universität allerdings auch eine Menge weiterer extrakurrikularer Angebote. Als große Campusuniversität—praktisch natürlich zwei Campen—existieren weitreichende Möglichkeiten, sich den Studienalltag zu versüßen. Die Angebote reichen von praktisch allen gängigen Sportarten über Tanz- und Theaterangebote bis hin zu organisierten Ausflügen. Will man sich keinen Gruppen anschließen, bestehen viele weitere Möglichkeiten wie zum Beispiel Diskos, Kinos, und Einkaufspassagen. Alles in Allem existiert vermutlich mehr als der „normale“ Student ausleben wird und kann.

Für weitere Informationen am besten direkt auf die Homepage der Linné-Universität gehen: lnu.se. Diese ist vollständig auf Schwedisch und Englisch verfügbar.

Persönlich kann ich mich nur sehr positiv an meine Zeit an der ehemaligen Växjöuniversität erinnern und jeden ermutigen, der die Möglichkeit hat, an der heutigen Linné-Universität zu studieren.

Autor(in): Konstantin von Brocke – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs