Ja, sind wir denn hier im James-Dean-Film? Nein, im ostschwedischen Västerås. Wo jährlich das größte und bekannteste Oldtimer-Treffen für amerikansiche Straßenkreuzer stattfindet. Das “Power Big Meet” ist ein dreitägiges internationales Happening – und es hat inzwischen Außmaße angenommen, die selbst in den USA ihresgleichen suchen. Jährlich kommen über 10.000 Besucher-Fahrzeuge an die Malärenbucht, um die 50er- und 60er Jahre aufleben zu lassen. Zwischen Stoppelfeld und Waldrand sind dann nicht nur bespoilerte und chromblinkende Karossen, sondern auch Petticoats, Teddie-Locken und Rockabilly-Musik zu erleben. Hinzu kommt der größte Flohmarkt Europas, bei dem vor allem authentische, historische und ausgefallene Fahrzeugteile ihren Besitzer wechseln. Eine fast unzählbare Menschenmenge wird auch wieder 2011 erwartet: voraussichtlich vom 7. bis 9. Juli findet das Treffen zum 34. Mal statt.
In Schweden ist die Begeisterung für amerikanische Straßenschlitten traditionell größer als im Rest Europas. Noch heute gibt es viele Clubs und Gruppen, die sich dem Geist der guten alten, automobilen Zeit verschrieben haben. Vor allem auf dem Lande sieht man immer wieder Leute mit Blouson und Buddy-Holly-Brille, die so genannten “raggare”, für die das Fahren noch Freiheit ist. Hinter den überdimensionierten Steuerrädern von Cadillac und Pontiac “cruisen” sie am Wochenende gerne drauf los – wobei es vor allem um eins geht: Sehen und Gesehen werden.
Das ist auch das Motto des Power Big Meet. Auf dem “Johannisbergs Flygfält”, einem privat genutzten kleinen Flugplatz, finden verschiedene Rennen, Schönheitswettbewerbe in elf Fahrzeugklassen, Musik-Konzerte und Lagerleben statt. Campingplätze und Hotels rund um den Veranstaltungsort sind oftmals lange im voraus ausgebucht. Denn viele US-Auto-Enthusiasten sichern sich bereits bei der Abfahrt Plätze für das kommende Jahr. Ein Weekend-Pass zur Teilnahme am Oldtimer-Meeting kostete in diesem Jahr noch 300 Kronen pro Person. Man kann auch als Tagesgast kommen. Ein Original “US-Car” braucht man allerdings nicht mitzubringen.
Info unter Power Big Meet im Internet.
Quellhinweis Bilder: Power Big Meet
Autor(in): Katja Singer – [email protected]