Ven2

Tagesausflug auf Ven

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Insel Ven: Blick gen Dänemark
Insel Ven: Blick gen Dänemark
Der Tagesausflug nach Ven beginnt im Hafen von Landskrona. Etwa einmal pro Stunde fahren von hier die Fähren zur Insel Ven. Eine knappe halbe Stunde dauert die Überfahrt zu der kleinen, von nicht einmal 400 Menschen bewohnten Insel im nördlichen Öresund. Ven ist in Schweden ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Eine weitere Fährverbindung verbindet Ven mit Kopenhagen. Die meisten Besucher erkunden die Insel auf einem Leihfahrrad.

Vom Hafen aus laufen die Besucher wenige hundert Meter bergauf zu den Fahrradverleihstationen. Mehr als 1000 Fahrräder sollen den Gästen zur Verfügung stehen. Trotz des großen Andrangs geht es schnell. Pfand oder weitere Sicherheitsleistungen werden nicht erhoben. Warum auch? Wer eins der einheitlich lackierten Leihräder mit auf die Fähre zurück nach Landskrona oder Kopenhagen nehmen möchte, würde sofort auffallen.

Auf weiten Strecken lässt sich die Insel mit dem Fahrrad oder zu Fuß direkt am Ufer oder auf Steilküsten umrunden. Nur selten wird man von Autos oder Traktoren gestört. Sehenswürdigkeiten gibt es an vielen Stellen der von Landwirtschaft geprägten Insel, z. B. ein Bauernmuseum oder die alte dänische Kirche. Doch am bedeutsamsten gilt das alte Observatorium, das der Astronom Tycho Brahe im 16. Jahrhundert bauen ließ. Brahe erhielt die Insel Ven vom dänischen König als Lehen für seine wissenschaftlichen Leistungen. Bis ins 17. Jahrhundert gehörte Ven wie die Provinzen Schonen, Halland und Blekinge zu Dänemark. Dieses Observatorium ist die wahre Attraktion der Insel. Brahe war neben Johannes Kepler der wohl bedeutendste Astronom seiner Zeit.

Autor(in): Christoph- [email protected]

Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs