Ägypten und USA mit kräftigem Zuwachs
Die ca. 9,5 Millionen Schweden unternahmen demnach 2012 rund 13 Millionen Urlaubsreisen ins Ausland, blieben neun Tage weg und reisten am liebsten mit dem Flugzeug. Nicht eingerechnet sind Tagesausflüge nach Dänemark, Norwegen oder Finnland. Weder die ökonomische Krise in Südeuropa noch die Debatte über die Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima haben die Reiselust der Schweden verringert. Die Zahl der Reisen stieg 2012 um 6 Prozent an. Angst vor Streiks oder Unruhen haben offenbar nur wenig Einfluss auf die Reiseentscheidung. Selbst Ägypten ist nach einem Nachfrageeinbruch während des arabischen Frühlings wieder stark im Kommen. Dank der starken schwedischen Krone sind auch die USA wieder beliebter geworden. Dieser Trend dürfte anhalten, da die Reisen bequemer werden. Die Fluggesellschaft SAS bietet z. B. seit Frühjahr 2013 Direktflüge zwischen dem auch von vielen Schweden gern genutzten Flughafen Kopenhagen und San Francisco an. Das lästige Umsteigen in London, Paris oder Amsterdam entfällt. Top-Ziele der Schweden sind allerdings derzeit New York und Florida.
Spanien auf Platz 1, Deutschland wird 4.
Am beliebtesten ist und bleibt jedoch das Reiseland Spanien mit rund 1,9 Millionen Reisen. Mehr und mehr Schweden zieht es allerdings weg von den Balearen oder Kanaren auf das Festland, z. B. für einen Wochenendausflug nach Barcelona. Gerade bei Spanienreisen macht sich der Trend besonders bemerkbar, dass die Reisen immer häufiger selbst zusammengestellt werden. Paketangebote der Reiseveranstalter lassen sich immer schwerer verkaufen. Nach Spanien ist Dänemark das beliebteste Reiseziel der Schweden, gefolgt von Finnland trotz eines starken Rückgangs. Auf Platz 4 der beliebtesten ausländischen Reiseziele steht Deutschland.
Zum vollständigen Bericht geht es hier: http://www.vagabond.se/artiklar/nyheter/20130528/sa-reser-svenskarna
Autor(in): Christoph- [email protected]