Es gleicht einer Sinfonie für die Sinne, wenn man einen Blick auf die Landschaft Mittelschwedens wirft. Eindrucksvoll bildet sie mit Vielfalt und Kontrasten das Herzstück des nordeuropäischen Landes. Zweifelsfrei hat Mittelschweden viele Besonderheiten zu bieten, doch die Perle der Region ist die schwedische Hauptstadt Stockholm, die mit viel Fingerspitzengefühl Moderne und Traditionen miteinander verbindet. Stockholm erstreckt sich über insgesamt 14 Inseln und bildet nicht nur kulturell, sondern auch politisch das Zentrum der Region. Doch nicht nur die historische Metropole ist einen Besuch wert. Im Norden von Mittelschweden trifft man auf ein UNESCO Weltkulturerbe besonderer Größe. Es handelt sich um die Kupfergrube von Falun.
Zurückblickend sind es vor allem die Reichtümer, die die Kupfergrube von Falun zu etwas Besonderem machen. Immerhin konnte Schweden vor rund 300 Jahren durch sie zu einer europäischen Großmacht werden. Aber auch Falun selbst sollte auf einer Reise in Mittelschweden nicht fehlen. Die Dala-Pferde, die aus der Stadt stammen, sind weltweit bekannt. Bunt bemalt gehören sie zu den bekanntesten Mitbringseln des Landes. Außerdem handelt es sich bei Falun um die Heimat des bekannten schwedischen Künstlers Carl Larsson. Heute können Urlauber auf den Spuren des Künstlers wandeln. Sein einstiges Heim wurde für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Autorin: Nancy Fischer