Noch heute gehört Ljugan an der schwedischen Ostküste zu den Orten, die sich viele Urlauber nicht entgehen lassen möchten. Die gute touristische Infrastruktur und die Küstenlage machen ihn ohne Zweifel zu einem Domizil, das für einen erholsamen Aufenthalt ideal ist. Im Gegensatz zu vielen anderen schwedischen Orten ist Ljugan schon seit Jahrhunderten ein überaus beliebter Badeort. Bereits im 19. Jahrhundert avancierte er zu einem der Favoriten an der schwedischen Ostküste. Diesem Stil ist er bis heute treugeblieben. Zu den Wahrzeichen gehört der historische Fischereihafen, der noch heute eine gewisse Leichtigkeit ausstrahlt und mit dieser den schwedischen Lebensstil aufgreift.
Am Fischereihafen finden sich zahlreiche Buden, die sich wie Perlen an eine Kette reihen. Häufig kann man bei ihnen frisch geräucherten Fisch und Krabben kaufen. Zu den bekanntesten Zielen von Ljugan gehört das einstige Zollhaus. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und präsentiert sich als Vandrarhem. Neben diesen befindet sich ein alter Holzbau, der auf den ersten Blick einen doch recht unscheinbaren Eindruck hinterlässt. Doch bereits auf den zweiten Blick erkennt man, dass sich in diesem ein nahezu winziges Zollmuseum befindet. Auch wenn es recht klein ist, lohnt sich ein Besuch in jedem Fall. In den Magazingebäuden von Ljugan werden während des Sommers weitere Ausstellungen präsentiert.
Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]