Hier findest Du Sendungen, die heute und an den folgenden Tagen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden und für die meisten Schwedenfans sicherlich interessant sein könnten.
“Echte″ schwedische Fernsehkanäle kann man in Deutschland leider derzeit nur über Satellit anschauen, es gibt aber auch Online-Lösungen, welche kontinuierlich schwedisches TV Programm zeigen.
In den deutschsprachigen Fernsehsendern laufen viele Filme aus Schweden: Dokumentationen, Spielfilme, Kinderfilme, Sportübertragungen usw. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick verschaffen.
An den kommenden Tagen werden u. a. folgende Sendungen gezeigt:
(Du möchtest diese “TV-Tipps Schweden” regelmäßig (völlig kostenlos und unverbindlich) per e-Mail erhalten? Dann melde Dich gern für unseren => Newsletter “Schwedenwoche” (bereits über 15.000 Leser/-innen) an.)
Dienstag, 14.01., 19:15 – 20:00 Uhr, Phoenix
Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin (Geschichtsreportage):
Die Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau. Sie muss reich gewesen sein, denn zu ihren Grabbeigaben gehören fernöstliche Seide und arabischer Schmuck. Wer war die Kriegerin, und wie lebte sie? Am Beispiel der fiktiven Geschichte der 20-jährigen Signe rekonstruiert „ZDF-History“ zusammen mit Archäologen und Historikern das Leben einer jungen Wikingerfrau im 10. Jahrhundert.
Mittwoch, 15.01., 11:50 – 12:40 Uhr, SWR
Verrückt nach Meer – Der Zuckerbäcker von Stockholm (Reportage):
Ein Spaziergang auf den Dächern von Stockholm wird für die Freundinnen Maike und Trang zur Zitterpartie – während Entertainerin Kiona und Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer im ABBA-Museum in Erinnerungen schwelgen. Die Passagier:innen Petra und Matthias werden zu Zuckerstangenbäcker:innen und für die Reiseleiter:innen Maika und Moritz wird das stinkendste Lebensmittel der Welt zur Mutprobe. Auf der Nock trennen Schreinerpraktikant Moritz beim Außeneinsatz nur wenige Zentimeter von einer großen Blamage.
Mittwoch, 15.01., 20:15 – 00:20 Uhr, VOX
stern crime – Der Albtraummann (Reportage):
Für Julia ist Sven der Märchenprinz. Der Mann zum Heiraten, mit dem sie an einen abgelegenen Ort in Schweden auswandert. Was Julia allerdings nicht weiß: Sven trägt viele Geheimnisse in sich. Betrug, Bigamie, Gefängnis, betrogene Ehefrauen, verschwiegene Kinder – Lügen pflastern sein Leben. Sven ist eher ein Alptraummann. Und schreckt nicht vor noch schlimmeren Taten zurück.
Samstag, 18.01., 12:20 – 13:10 Uhr, RBB
Verrückt nach Meer – Süße Grüße aus Stockholm (Reportage):
Stippvisite in Stockholm! Während die Passagierinnen Heidi und Christel beim Spaziergang auf der Insel Djurgården ihren musikalischen Favoriten ABBA nahekommen, lässt die schwedische Hauptstadt Reiseleiterin Pauline vom Nobelpreis träumen.Kapitän Morten Hansen kämpft in Erinnerung an seinen schwersten Moment als Seefahrer mit den Tränen, doch Pippi Langstrumpf sorgt an Bord schnell wieder für fröhliche Gesichter. Und Flottenchefkoch Fritz Pichler zieht für ein besonderes Menü seine Spendierhosen an.
Samstag, 18.01., 15:15 – 17:15 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Ein Passagier, der aus dem Thailandurlaub nach Schweden zurückkehrt, trägt ein verbotenes Souvenir bei sich. War der Mann einfach nur ahnungslos und naiv? Oder hat er ganz bewusst versucht, das Springmesser durch den Zoll zu schmuggeln? Am Postterminal in Malmö machen die Sicherheitskräfte ebenfalls einen interessanten Fund. Beim Röntgen der Pakete stößt das Personal auf eine große Menge an Glasfläschchen, die möglicherweise Dopingmittel enthalten. Und auf der Öresundbrücke wird ein Autofahrer nervös, als Grenzschützer:innen seinen Wagen durchsuchen.
Sonntag, 19.01., 02:00 – 03:15 Uhr, arte
Elbjazz-Festival 2021 – u.a. mit Nils Landgren/SWE (Konzert):
Den Posaunisten und Sänger Nils Landgren muss man nicht vorstellen – Schwedens bekanntester Jazzmusiker fährt mit seiner Nils Landgren Funk Unit satten Oldschool-Funk und smoothen Soul der Spitzenklasse auf.
Sonntag, 19.01., 07:00 – 07:15 Uhr, ZDF
Pettersson und Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs (Kinderserie, 2000 nach Sven Nordquist):
Pettersson und Findus müssen handeln – der alte Fuchs hat es auf die Hühner des Hofes abgesehen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um dem Störenfried eine gehörige Lektion zu erteilen. Pettersson und der kleine Kater basteln eine mit Pfeffer gefüllte Hühnerattrappe, um dem Fuchs den Appetit zu verderben. Außerdem bereiten sie mit einem großen Vorrat an Silvesterraketen ein riesiges Feuerwerk vor. Mitten in der Nacht schnappt die Falle zu.
Sonntag, 19.01., 18:40 – 19:10 Uhr, arte
Zu Tisch… in Nordschweden (Reportage):
Im Norden Schwedens, an der Grenze zu Finnland, wird die Ostsee zum Bottnischen Meerbusen. Gewaltige Flüsse transportieren Frischwasser ins Meer. Beste Lebensbedingungen für einen besonderen Fisch. Aus dem Rogen der Kleinen Maräne wird edler Kaviar gewonnen. Für Fischer Kent Karlsson herrscht Hochbetrieb in der kurzen Fangsaison. In den fünf Wochen muss er einen großen Teil seines Jahreseinkommens verdienen. Seine Frau Teija Aho sorgt für das leibliche Wohl.
Sonntag, 19.01., 18:45 – 19:00 Uhr, ARD-alpha
Schätze der Welt, Erbe der Menschheit – Visby, Aufstieg und Fall der Hansestadt (Dokumentation):
Im 12. und 13. Jahrhundert, über 150 Jahre hinweg war Visby auf Gotland die modernste und größte Stadt des Ostseeraums. Es bestanden dort Handelsbeziehungen nach Nowgorod und bis in den islamischen Raum hinein. So stellte die Stadt für die Hanse einen Schlüssel zum Osthandel dar. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bestimmten das Leben und bauten neben steinernen Lagerhäusern auch Kirchen. Von ihnen sind heute nur noch weitgehend Ruinen erhalten. Dafür wird das mittelalterliche Stadtbild nicht zuletzt von der gewaltigen Mauer geprägt, welche sich als Ring um die ganze Stadt zieht.
Montag, 20.01., 20:15 – 22:15 Uhr, Eurosport
Handball-WM, Gruppenphase – Schweden-Spanien
Dienstag, 21.01., 12:30 – 13:15 Uhr, arte
Stadt Land Kunst (Kulturmagazin):
Thema u.A. Ingmar Bergmans Schweden.
(Wdh.: Mittwoch, 22.1., 07:20 – 08:05 Uhr)
Mittwoch, 22.01., 05:30 – 06:00 Uhr, SWR
Spiele der Welt – Varpa in Schweden (Dokumentation):
Ein Fest wird auf dem Bauernhof gefeiert. Man hat die Nachbarinnen und Nachbarn von den weit entfernten Höfen eingeladen und fordert sie zu einem Wettstreit heraus: zu Varpa, dem Werfen mit großen Feldsteinen. In ländlicher Idylle auf der schwedischen Insel Gotland wurde schon in der Bronzezeit gespielt. Varpa ist ein Zielwurfspiel: Die Spieler:innen versuchen, ihre vier bis fünf Kilogramm schweren Steine so dicht wie möglich an einem 20 Meter entfernten Holzstab zu platzieren und die Steine der Gegner:innen wegzuschießen. Ein Wettkampf bedeutet Schwerstarbeit: Mehr als 200 Würfe erwarten die Spieler;innen im Laufe eines Turniers.
Donnerstag, 23.01., 17:05 – 17:50 Uhr, 3sat
unterwegs – Wälder, Seen und Zufriedenheit – Schweden (Dokumentation):
Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Moderatorin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff. Seither steuert er mit sicherer Hand seine „Kung Sverker“ durch die schwedischen Wasserstraßen. In Stockholm begegnet Andrea Jansen dem eigenwilligen Comic-Zeichner Simon Gärdenfors und dem stolzen Möbeldesigner Jerk Malmsten. Zusammen mit ihnen lernt sie die Hauptstadt aus ungewöhnlichen Perspektiven kennen und bekommt eine Einführung in die schwedischen Umgangsformen.
(Wdh.: Sonntag, 26.1., 04:15 – 05:00 Uhr)
Donnerstag, 23.01., 20:15 – 21:10 Uhr, WELT
Bullerbü in Deutschland – Ein Schwedenhaus entsteht (Dokumentation):
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon träumt, eines Tages sein eigenes Haus zu bauen. Doch um diesen Traum zu verwirklichen, sind viel Zeit und Geld nötig. Mit einem skandinavischen Holzhaus lassen sich diese Hürden leicht überwinden. Die sogenannten Schwedenhäuser sind günstig und binnen weniger Monate schlüsselfertig. Die Reportage begleitet Planer und Bauherren bei der Arbeit und zeigt, wie ein Fertighaus im skandinavischen Design entsteht.
(Wdh.: Freitag, 24.1., 01:45 – 02:40 Uhr)
Donnerstag, 23.01., 23:40 – 01:30 Uhr, RBB
Snow Angels – Spuren im Schnee – Ohne Erinnerung / Liebe und Tod (Serie, SE 2021):
In Stockholm verschwindet in der Nacht zu Heiligabend der fünf Wochen alte Lucas. Jenni, die Mutter des Säuglings, weiß nach dem Aufwachen nicht, was passiert sein könnte. Sie nimmt schwere Schlafmittel und hatte einen Filmriss. Zunächst hofft Jenni, ihr Partner Salle könnte mit dem Baby unterwegs sein oder es zu ihrer Mutter Kajsa gebracht haben. Zusammen mit ihrer Tochter Nicole macht sich Jenni auf die Suche. Als Salle einige Stunden später – ohne Lucas und völlig verstört – nach Hause kommt, ist Jenni außer sich vor Sorge. Dennoch zieht sie ihre Vermisstenmeldung zurück, denn Salle glaubt zu wissen, wo er Lucas findet. Die erfahrene Polizeibeamtin Alice ist dennoch misstrauisch. Sie vermutet, dass die Eltern lügen, und geht mit ihren Kollegen, trotz der Feiertage, einem schrecklichen Verdacht nach.
Freitag, 24.01., 22:30 – 23:00 Uhr, Phoenix
Lappland – Rentiere im Stress (Dokumentation):
Überall das gleiche Lied: Das Klima spielt verrückt. Auf 30 Grad Minus folgt Tauwetter und versperrt den Rentieren den Zugang zu ihren natürlichen Futterquellen. Der Klimawandel führt zur Futterkrise – und die Rentiere werden zu Kostgängern. Die Jahre der letzten freien Rentierherden sind gezählt.
(Wdh.: Samstag, 25.1., 09:30 – 10:00 Uhr)
Du möchtest diese “TV-Tipps Schweden” regelmäßig (völlig kostenlos und unverbindlich) per e-Mail erhalten? Dann melde Dich gern für unseren => Newsletter “Schwedenwoche” (bereits über 15.000 Leser/-innen) an.