

Jeden Frühling findet in Nordschweden ein Naturerlebnis statt: die große Elchwanderung in der Region Höga Kusten. Die Elche verbringen die kalten Wintermonate in der Küstenregion und ziehen im Frühjahr wieder landeinwärts, auf der Suche nach üppigen Weiden. Dabei überqueren sie den Ångermanälven. Das Spektakel der Elchwanderung wird sogar live übertragen.
Es wird geschätzt, dass jedes Jahr bis zu 200 Elche die Wanderung in der Höga Kusten Region antreten und dabei durch den Fluss schwimmen. Dies ist mittlerweile international bekannt und wird unter anderem vom schwedischen Sender SVT kostenfrei und live ganze zwei Wochen lang übertragen, sodass alle Welt den Elchen dabei zu sehen kann.
Für 2025 war der Übertragungsbeginn ursprünglich für den 22. April vorgesehen. Da der Winter aber recht mild verlaufen ist, halten sich die Elche nicht an den Sendetermin und haben sich bereits auf den Weg gemacht. Deshalb wurde die Übertragung kurzerhand gestartet und läuft seit dem 15. April bis einschließlich den 1. Mai 2025.
Entlang des Ångermanälven und am Ort Kullberg, nördlich von Junsele, werden dafür mehr als 32 Kameras montiert, um die Tiere mitzuverfolgen. Wer einschaltet, findet zudem eine Anzeige welche angibt, wie viele Flussüberquerungen bislang mit den Kameras erfasst wurden und wo gerade gefilmt wird.
Abgesehen von Elchen, könnten unter anderem auch Bären oder Rentiere und natürlich Vögel die Wege kreuzen und in der Live-Sendung beobachtet werden. Und auch in den Abschnitten, wo kein Tier gefilmt wird, ist es ein schöner und beruhigender Anblick, die Natur Nordschwedens zu verschiedenen Tageszeiten zu sehen und die Geräuschkulisse zu hören.
„Den stora älgvandringen“ kannst du bei SVT Play live und auch im Nachhinein ansehen.
Autorin: Kristina Savic
Schreibe einen Kommentar