Eine Übersicht über den Sport in Schweden. Hier findest du Infos über Fußball, Eishockey, Vasaloppet, Tjemilen, Varpa und über die berühmten Sportler des Landes.
Berühmte Sportler
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neben den wohl allgemein bekannten Sportlern wie Björn Borg, Mats Wilander und Stefan Edberg (Tennis), Carolina Klüft (Siebenkampf), Pernilla Wiberg und Ingemar Stenmark (Skirennläufer) gibt es noch viele andere schwedische Sportler, die national und auch international sehr erfolgreich waren und sind.
Schweden ist eine echte Sportnation. Ungefähr ein Drittel der 9 Millionen Einwohner zwischen 7 und 70 Jahren sind Mitglied in einem der 22.000 Sportvereine oder in einem der 11.000 Bertriebssportclubs, ob nun als Bewegungssportler, aktiver Leistungssportler, Leiter, Trainer oder Fan.
Infos über Ronnie Hellström, Martin Dahlin, Zlatan Ibramovic, Andreas Isaksson, Henrik Larsson, Nils Liedholm, Fredrik Ljungberg, Olof Mellberg, Thomas Ravelli, Roland Sandberg und Per Zettenberg
Varpa ist wohl eines der ältesten Spiele in Schweden, was immer noch, vor allem in Gotland, bei Festen gespielt wird. Varpa ist ein Zielwurfspiel, bei dem ursprünglich mit großen Feldsteinen, heute sind diese Steine wegen ihrer Zerbrechlichkeit aus Aluminium, versucht wird, möglichst nah an einen Holzstab heran zu werfen.
Der Vasalauf (schwed. Vasaloppet) ist die größte Skilanglaufveranstaltung Skandinaviens. Er findet jedes Jahr am ersten März Wochenende zwischen den Städten Sälen und Mora auf dem Vasaloppsleden statt.
Innebandy (internationelle Bezeichnung „floorball” oder zu Deutsch „Unihockey”) ist einer der beliebtesten und auch am meisten ausgeübte Sport Schwedens.
In Schweden gibt es etwa 300.000 Pferde, Tendenz steigend. Viele davon stehen in den 900 Reitvereinen und 600 Reitschulen, in denen 500.000 Reiter organisiert sind. Ebenso viele haben Zugang zu einem Pferd oder teilen sich eins.
Der Gothia-Cup begann als “verrückte Idee einiger Göteborger Sportlehrer” im Jahr 1975. Befeuert vom Zeitgeist schrieb die Zeitung “Arbetet” damals, der Gothia Cup sei “die Keimzelle echter Völkerverständigung”.
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.