An einem warmen Sommerabend ruft ein sechsjähriger Junge seinen Papa an. Zutiefst verängstigt berichtet er, dass ein Mann ins Haus eingedrungen sei und Mama niedergeschlagen habe. Diese Worte sind die letzten, die Sam seinen Jungen sagen hört, bevor der Kleine spurlos verschwindet… Die unnahbare Staatsanwältin Jana Berzelius leitet die Ermittlung. Doch je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr entgleitet ihr der Fall. Als die Entscheidung über Leben und Tod allein in Janas Händen liegt, beginnt ein Kampf gegen die Zeit.
Ein weiterer Fall für Schepps Figur, Staatsanwältin Jana. Ein Jahr nach dem Roman => “Engelsschuld” ist sie wieder einem mysteriösen Verbrechen in Norrköping auf der Spur.
Selbst wuchs die Autorin Emelie Schepp in Motala auf. Sie arbeitete als Projektleiterin in der Werbung, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Nach einem preisgekrönten Theaterstück und zwei Drehbüchern verfasste sie ihren ersten Roman und publizierte ihn im Selbstverlag (“Nebelkind”). Heute ist Schepp ein Bestsellerphänomen und ihre Bücher werden als Übersetzung in zahlreiche Länder verkauft.
Blanvalet Taschenbuch Verlag, 448 Seiten.