Im Stil einer italienischen Villa – Solliden slott

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Auf Öland trifft man immer wieder auf Reminiszenzen, die einen Einblick in die vergangenen Jahrhunderte ermöglichen. In Form von alten Bauwerken lassen sie die Besonderheiten der Historie noch heute aufleben. Eine ganz besondere architektonische Perle ist das Solliden slott, das heute öffentlich zugänglich ist. Das Solliden slott war einst der Sommersitz des schwedischen Königshauses. Mit diesem Status erlangte der Bau in den Jahren von 1903 bis 1906 an überregionaler Bedeutung. Der imposante Bau wurde im Stil einer italienischen Villa errichtet. Das Solliden slott wird von einem wunderschön angelegten Park mit alten Bäumen umgeben. Die zahlreichen Wege laden immer wieder zu Spaziergängen und Streifzügen ein.

Besucht wird es vor allem von Urlaubern, die einen Hang zur schwedischen Monarchie haben. Noch heute präsentiert sich das Solliden slott als beliebter Sommersitz der schwedischen Königsfamilie und so hoffen viele Besucher, die den Weg zur Villa auf sich nehmen, dass sie auf die Familie einen Blick werfen können. Alljährlich findet in Borgholm ein Fest statt, das zu Ehren der Kronprinzessin Victoria veranstaltet wird. Es findet immer am 14. Juli, dem Geburtstag der Prinzessin, statt. Neben dem Fest wird ein 9 km-Lauf veranstaltet. Das Solliden slott kann von Mai bis Mitte September von 11 bis 17 Uhr besucht werden.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs