
Hier findest Du Sendungen, die heute und an den folgenden Tagen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden und für die meisten Schwedenfans sicherlich interessant sein könnten.
“Echte″ schwedische Fernsehkanäle kann man in Deutschland leider derzeit nur über Satellit anschauen, es gibt aber auch Online-Lösungen, welche kontinuierlich schwedisches TV Programm zeigen.
In den deutschsprachigen Fernsehsendern laufen viele Filme aus Schweden: Dokumentationen, Spielfilme, Kinderfilme, Sportübertragungen usw. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick verschaffen.
Nächste Schweden-TV Sendungen
An den kommenden Tagen werden u. a. folgende Sendungen gezeigt:
Donnerstag, 15.05., 16:25 – 18:25 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Grenzschützer kontrollieren in Ystad einen Autofahrer. Der Mann wirkt sehr angespannt. Er ist kreidebleich und seine Hände zittern. Das könnte darauf hindeuten, dass er etwas zu verbergen hat. Am Stockholmer Flughafen kontrolliert das Sicherheitspersonal derweil einen potenziellen Schmuggler. Der Passagier hat möglicherweise Drogen verschluckt. Deshalb wird er in ein Krankenhaus gebracht, wo Ärzte seinen Magen röntgen. Und Spürhund „Dusty“ sucht im Paketzentrum nach verdächtiger Post. Der Vierbeiner schnüffelt sich in einer Schicht durch Tausende Päckchen.
Donnerstag, 15.05., 23:30 – 01:00 Uhr, SWR
ABBA – Die ganze Geschichte (Spielfilm/Dokumentation):
Der Film erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Er folgt Höhen und Tiefen der schwedischen Popband Abba – von ihrem legendären Eurovisionssieg mit „Waterloo“ 1974 bis zu ihren vielen Mega-Chart-Hits. Die Zuschauer:innen erleben eine Achterbahnfahrt von Liebe, Kampf und Ruhm mit – sowie Songs, die die Zeit überdauert haben.
Freitag, 16.05., 01:00 – 02:15 Uhr, SWR
Die größten Kulthits von ABBA (Musikshow):
Zwischen 1974 und 1982 schaffte es die schwedische Pop-Gruppe Abba 21 Mal mit ihren Singles in die TOP 10 der Deutschen Charts, neun Mal auf Platz 1. Speziell zusammengestellt wurden in 75 Minuten alle 21 TOP 10 Titel, von „Waterloo“ über „Dancing Queen“ bis „Super Trouper“, Restaurierte Clips nonstop ohne Unterbrechung.
Freitag, 16.05., 16:25 – 18:25 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Ein Passagier, der aus dem Thailandurlaub nach Schweden zurückkehrt, trägt ein verbotenes Souvenir bei sich. War der Mann einfach nur ahnungslos und naiv? Oder hat er ganz bewusst versucht, das Springmesser durch den Zoll zu schmuggeln? Am Postterminal in Malmö machen die Sicherheitskräfte ebenfalls einen interessanten Fund. Beim Röntgen der Pakete stößt das Personal auf eine große Menge an Glasfläschchen, die möglicherweise Dopingmittel enthalten. Und auf der Öresundbrücke wird ein Autofahrer nervös, als Grenzschützer:innen seinen Wagen durchsuchen.
Samstag, 17.05., 01:40 – 03:10 Uhr, HR
Thin Ice – Entführung auf Grönland – Entscheidung im Eis / Täter oder Opfer (Serie, SE 2020):
Die Unterstützung für Elsas Vertrag schwindet, als Ville Berger die Bohrrechte für die grönländische Ölquelle erwirbt. Es kommt der Verdacht auf, dass Ville und damit auch Schweden hinter der ganzen Sache stecken könnten. Dies führt zu einer Drohung Russlands gegen Schweden, falls die schwedische Regierung keine Entschädigungen zahlt. Währenddessen wird Ina, Enoks Frau, Zeugin, als Ville ermordet wird und wird zusammen mit ihrer Tochter von dem Täter entführt. Zur gleichen Zeit kommen Liv und Enok in Eskimonæs an und finden tatsächlich die Entführer und die Geiseln, müssen aber in der kalten Einöde des Landes um ihr Überleben kämpfen – in der kalten Einöde der Arktis.
Sonntag, 18.05., 07:00 – 07:15 Uhr, ZDF
Pettersson und Findus – Schatzsuche (Zeichentrickserie, SE 2006 nach Sven Nordqvist):
Auf dem Weg zum Flohmarkt zerbricht Findus‘ geliebtes Flaschenschiff. Als er es mit Pettersson reparieren möchte, entdecken sie darin eine waschechte Schatzkarte. Wie zwei Piraten schleichen die beiden nachts auf Gustavssons Acker, zu dem die Schatzkarte führt. Und tatsächlich stoßen sie auf eine geheimnisvolle Schachtel mit unbekanntem Inhalt. Doch urplötzlich überrascht sie Gustavsson: Er hat Lunte gerochen.
Sonntag, 18.05., 17:20 – 20:15 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Deshalb sollte man sich mit den geltenden Einfuhrbestimmungen vertraut machen, bevor man in ein anderes Land einreist. Oder haben die beiden Passagiere am Stockholmer Flughafen darauf gebaut, dass sie nicht kontrolliert werden? Egal, wie es sich in diesem Fall verhält, in der Hauptstadt ist in dieser Folge ein Bußgeld fällig. Und in Nyköping kommen im Gepäck einer Reisenden aus Albanien, die in Schweden angeblich eine Freundin besuchen will, verdächtige Substanzen zum Vorschein. Handelt es sich dabei um anabole Steroide?
Montag, 19.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Am Hafen von Helsingborg herrscht rund um die Uhr Betrieb. Bei der Kontrolle eines Lkws aus Spanien verlassen sich die Sicherheitskräfte in dieser Folge auf ihr Bauchgefühl. Dabei landen sie einen Volltreffer. Bei einem gründlichen Check kommen jede Menge Drogen zum Vorschein. Auf dem Stockholmer Flughafen Arlanda geraten zwei wertvolle Uhren in den Fokus der Grenzschützer. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den schwedischen Zoll passieren darf. Die Art gilt als gefährdet. Deshalb prüft eine Beamtin sämtliche Dokumente.
Dienstag, 20.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Thailand ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Schweden. Aber nicht alle Dinge, die Passagiere bei der Rückreise im Gepäck bei sich tragen, stoßen beim Zoll am Stockholmer Flughafen auf uneingeschränktes Wohlwollen. Dazu zählen auch Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion. Das illegale Souvenir aus Südostasien wird konfisziert. Und auf der Öresundbrücke verstricken sich zwei Norweger in Widersprüche. Die Männer haben angeblich Alkohol für eine Hochzeitsfeier eingekauft. Aber wann und wo die Party stattfinden wird, wissen sie nicht genau.
Mittwoch, 21.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Grenzschützer:innen haben bei einer Kontrolle auf der Öresundbrücke in einem Lkw eine Cannabis-Mühle entdeckt. Daraufhin werden der Fahrer und das Vehikel gründlich durchsucht. Am Stockholmer Flughafen Arlanda tun zwei Passagiere aus der Türkei völlig ahnungslos. Aber die Männer haben in einem Teppich Shisha-Tabak versteckt. Und auch in den Post-Terminals suchen aufmerksame Beamte regelmäßig nach Schmuggelware. In dieser Folge von „Border Control“ kommen in einem Paket drei Armbrüste zum Vorschein. Die Schusswaffen wurden als Sportzubehör deklariert.
Donnerstag, 22.05., 01:00 – 02:25 Uhr, SWR
Maria Wern, Kripo Gotland – Sommerrausch (Krimireihe, SE 2013):
Mitten in der Nacht wird Maria Wern zu einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Teenager-Party gerufen. Eine junge Frau muss mit einer Überdosis Kokain ins Krankenhaus, für eine zweite kommt jede Hilfe zu spät: Offenbar diente die ausgelassene Feier für Drogengeschäfte unter Jugendlichen aus gut betuchten Kreisen. Doch schon bald findet Maria Wern heraus, dass es hier um etwas anders geht.
Donnerstag, 22.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Am Hafen in Stockholm tummeln sich viele junge Leute. Die Schülerinnen und Schüler wollen auf einer 24-stündigen Kreuzfahrt ausgelassen ihren Abschluss feiern. Haben die Party-Gäste Drogen im Gepäck? In Göteborg trägt ein Passagier aus Istanbul teuren Schmuck bei sich. Die Einkäufe sind deutlich mehr wert als 430 Euro. Deshalb hätte der Mann die Waren verzollen müssen. Und im Post-Terminal in Malmö nimmt das Sicherheitspersonal verdächtige Sendungen unter die Lupe. Die Pakete sind an verschiedene Personen in unterschiedlichen Landesteilen adressiert.
Freitag, 23.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
200 Zigaretten pro Person sind erlaubt. Doch ein Passagier hat am Stockholmer Flughafen Arlanda deutlich mehr Tabakwaren im Gepäck. Der Mann versucht mit den Zollbeamten zu verhandeln. Seine Bemühungen sind allerdings völlig aussichtslos. Stattdessen nehmen die Grenzschützer weitere verdächtige Substanzen ins Visier. Handelt es sich bei den Fundstücken um Medizin? Und auf der Öresundbrücke wollen in dieser Folge von „Border Control“ drei Reisende aus Polen die Grenze nach Schweden überqueren. Das Trio wirkt sehr nervös und im Fahrzeug riecht es nach Cannabis.
Freitag, 23.05., 20:15 – 21:15 Uhr, DMAX
Die Ludolfs – 4 Brüder auf´, Schrottplatz – Elchtest á la Ludolf (Doku-Soap):
Schwedenwochen im Westerwald! In dieser Episode von „Die Ludolfs – 4 Brüder auf‘m Schrottplatz“ dreht sich alles um das Land der Wikinger. Vom protzigen Volvo Bertone Coupé, über den klassischen Elchtest, bis hin zu „Köttbullar“, den berühmten schwedischen Hackbällchen. Natürlich beschäftigen sich die autoverrückten Brüder aus Dernbach auch mit diesem Thema auf ihre eigene, unnachahmliche Art.
Samstag, 24.05., 10:25 – 11:05 Uhr, arte
Stadt Land Kunst Spezial – Schweden (Kulturmagazin):
Themen: August Strindberg – Stockholms konfliktreiches Genie / Der Göta-Kanal – Schwedens blaues Band / Ein revolutionärer Herrscher im Stockholmer Schloss
(Wdh.: Samstag, 31.5., 10:05 – 10:45 Uhr)
Samstag, 24.05., 18:25 – 19:20 Uhr, welt
Traumzüge – Hector Rail (Reportage):
Schweden ist der drittgrößte Papier-Exporteur weltweit. Der Grundstoff des alltäglichen Materials wird von Hector Rail durch das skandinavische Land transportiert: fast 3.000 Tonnen Holz pro Tag je Zug. Doch die mehrstündigen Touren erstrecken sich über hunderte Kilometer und folgen einem straffen Zeitplan – eine logistische Herausforderung. Welche technischen Besonderheiten bieten die Holztransporter? Was erwartet sie während ihrer Reise auf dem 14.000 Kilometer langen Streckennetz?
Sonntag, 25.05., 07:00 – 07:15 Uhr, ZDF
Pettersson und Findus – Heute wird gerockt (Zeichentrickserie, SE 2006 nach Sven Nordqvist):
Es ist ein sonniger Tag auf dem Hof, und Pettersson möchte sich, zum Ärger von Findus, in aller Ruhe mit Grammofonmusik entspannen. Doch plötzlich landet ein Ballon mitten im Garten. An Bord ist Elvira, eine aufgedrehte Rockmusikerin. Sie beschließt, mit ihrer Band spontan ein Konzert in Petterssons Garten zu veranstalten. Findus ist Feuer und Flamme. Wilde Rockmusik im Garten, das hat er schließlich noch nie erlebt.
Montag, 26.05., 16:20 – 18:20 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Zu welchem Zweck haben die Männer so viel Alkohol eingekauft? In Helsingborg verstricken sich die Insassen eines Fahrzeugs in Widersprüche. Die beiden Personen werden vom Zoll getrennt voneinander befragt. Ihre Aussagen werfen bei den Beamten Fragen auf. Deshalb haken die Grenzschützer in dieser Folge von „Border Control“ intensiv nach. Und auf der Öresundbrücke, welche die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden verbindet, gerät ein Niederländer in Erklärungsnot. Der Mann führt Drogen mit sich. Und wie verhält es sich mit seinen Begleitern?
Dienstag, 27.05., 06:15 – 06:45 Uhr, ZDFneo
Terra XPress – Das Licht des Nordens (Reportage):
Weiße Nächte im Sommer und dunkle Zeiten im Winter – mit Polarlichtern und kunstvoll erleuchteten Städten. Diese beiden Extreme machen die faszinierenden Lichtwelten des Nordens aus. „Terra Xpress“ macht sich in Lappland auf die Suche nach dem Polarlicht, zusammen mit einem Forscher des Instituts für Raumphysik in Kiruna. In früheren Zeiten wurde es als Zeichen der Götter verstanden, genauso wie die sogenannte Halo-Erscheinung. Manchmal, an Tagen mit niedrigem Sonnenstand, zaubert diese einen magischen Lichtkreis mit strahlendem Kreuz und Nebensonnen an den Himmel. Forschende halten es für möglich, dass Konstantin der Große ein solches Naturschauspiel als göttliche Botschaft verstanden hat. Im 4. Jahrhundert war er als angeblich erster christlicher Kaiser in die Geschichte eingegangen und sollte fortan unter dem Zeichen des christlichen Sonnengottes Kriege führen. Schweden hat 2022 erstmals eine Lichtprofessorin berufen. Myriam Aries lehrt seit September 2022 an der Technischen Hochschule in Jönköping und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von natürlichem und künstlichem Licht auf den Menschen. 2009 wandern Julia und Alex Kemna mit ihren vier Kindern von Berlin nach Schweden aus, besser gesagt nach Öland. Die Familie baut einen kleinen Hof mit Bonbonmanufaktur auf, der schnell zur Attraktion auf der Insel wird. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie fürchten sie um ihre Existenz – doch alles kommt anders als erwartet. Alljährlicher Höhepunkt ist das Mittsommerfest, an dem alle zusammenkommen, tanzen und feiern. Auch Thomas Golz aus Brandenburg kann sich dem Zauber des Nordens nicht entziehen, seit er zum ersten Mal der Elche wegen in Lappland war. „Terra Xpress“ hat ihn nach Schweden begleitet. Dort will er für seine Elchfarm zwei kleine Elchweibchen holen. Auf der Reise besucht er auch seine indigenen Sami-Freunde und nimmt am jährlichen Zusammentreiben der frei lebenden Rentierherden teil.
Dienstag, 27.05., 21:00 – 21:45 Uhr, Phoenix
Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin (Geschichts-Reportage):
Die Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau. Sie muss reich gewesen sein, denn zu ihren Grabbeigaben gehören fernöstliche Seide und arabischer Schmuck. Wer war die Kriegerin, und wie lebte sie? Am Beispiel der fiktiven Geschichte der 20-jährigen Signe rekonstruiert „ZDF-History“ zusammen mit Archäologen und Historikern das Leben einer jungen Wikingerfrau im 10. Jahrhundert.
(Wdh.: Mittwoch, 28.5., 01:30 – 02:15 Uhr und 19:15 – 20:00 Uhr)
Dienstag, 27.05., 16:30 – 18:30 Uhr, DMAX
Border Control – Schwedens Grenzschützer (Reportage):
Auf der Öresundbrücke läuten in dieser Folge von „Border Control“ die Alarmglocken. Denn ein Vehikel aus Tschechien hat radioaktive Substanzen geladen. Droht durch erhöhte Strahlung unmittelbare Gefahr? Am Stockholmer Flughafen Arlanda verhält sich ein Reisender verdächtig, der mit einer Maschine aus Italien gelandet ist. Der Mann wirkt sehr nervös und gestresst. Was darauf hindeuten könnte, dass er etwas zu verbergen hat. Und an der Fähre in Göteborg stellen Zollbeamte bei der Kontrolle eines Fahrzeugs aus Polen Betäubungsmittel und Pfefferspray sicher.
Du möchtest diese „TV-Tipps Schweden“ regelmäßig (völlig kostenlos und unverbindlich) per e-Mail erhalten? Dann melde Dich gern für unseren => Newsletter „Schwedenwoche“ (bereits über 15.000 Leser/-innen) an.