Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    Nordschwedens Wanderfestival Hajka

    von
    in ,

    In Nordschweden gibt es noch dieses Jahr ein Highlight für alle Naturliebhaber und Wanderlustige. In Umeå findet diesen Herbst am Wochenende vom 4. bis 6. Oktober das neue Wanderfestival Hajka statt. Der Name ist abgeleitet aus dem englischen “to hike”, das übersetzt Wandern bedeutet. Über das Wochenende gibt es ein breit gefächertes Programm, das sich…

  • Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö

    von
    in

    Mitten im Herzen von Härjedalen liegt der Ort Hede, der u.a. Campingplatz, Schwimmbad, Golfplatz und ein kleines feines Freilichtmuseum hat und sich unweit von einem der ältesten Nationalparks Europas, dem Sonfjället-Nationalpark, befindet. Von hier aus bieten sich sehr viele Möglichkeiten an, die herrliche Natur Härjedalens zu entdecken, z.B. entlang des Särvsjövägen Richtung Nysätern, wo man…

  • Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke

    In der südschwedischen Küstenregion Blekinge wird viel für aktive Urlauber getan. Dort gibt es unter anderem das Wegenetz ARK56, das die Planung der Outdoor-Aktivitäten am und im Wasser erleichtert. Auf einer digital abrufbaren, interaktiven Karte sind Wander- und Radwege, aber auch Paddel- und Segelrouten verzeichnet. An 13 Knotenpunkten haben die Besucher Zugang zu Gastronomie, Unterkünften…

  • In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    In den Herbst wandern: 13 neue STF-Charakterwege in Schweden

    von
    in ,

    Die milden Herbsttage sind die perfekte Zeit für eine Wanderung durch Südschwedens Natur. Dank des milden Klimas herrschen dort auch nach der Hochsaison noch ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Und obwohl das Gehen die älteste Art des Reisens ist, gibt es immer wieder Neuheiten. Der schwedische Wanderverein STF hat kürzlich 13 neue Wege ausgewählt,…

  • Neptuni åkrar – Eindrücke aus der letzten Eiszeit

    Neptuni åkrar – Eindrücke aus der letzten Eiszeit

    Auf den Spuren von Carl von Linné Carl von Linné wurde am 5. Mai 1741 zum Professor für Medizin und Botanik an der Universität von Uppsala ernannt. Bereits eine Woche später hat er sich von dort aus auf eine Forschungsreise nach Öland und Gotland aufgemacht; die Expedition wurde vom Staat bezahlt. Zwar beschäftigte sich Linné…

  • Korrö: Ein kleines Paradies in Småland

    Korrö: Ein kleines Paradies in Småland

    von
    in ,

    Eine versteckte Perle mitten in Småland ist die Handwerks-Insel Korrö. Als Ausflugsziel ist der Ort so vielfältig wie seine Besucher, denn hier gibt es für jedes Interesse etwas zu entdecken. Korrö liegt südlich von Växjö, am Weg 122 Richtung Karlskrona. Freilicht-Museum, Outdoor-Abenteuer und richtig gutes Essen an einem Platz? Klingt wie das Paradies, ist aber…

  • Der perfekte Schlafplatz fürs Hiking-Abenteuer

    Der perfekte Schlafplatz fürs Hiking-Abenteuer

    Alle Hiking-Fans, die den Skåneleden „erwandern“ wollen, können jetzt noch einfacher einen Schlafplatz finden. Drei neue, urige Windschutz-Hütten sind im Gebiet Hovdala errichtet worden und für Gäste direkt online buchbar. Bis zu 8 Personen können hier am Ende des Tages ihren Schlafsack ausrollen. Am Lagerplatz stehen Tische, Bänke, Feuerstelle mit Grill und Toiletten zur Verfügung.…

  • Lindas Outdoor-Trip durch alle Landschaften

    Lindas Outdoor-Trip durch alle Landschaften

    von
    in ,

    Von Schwedens Südspitze in Skåne bis zum Grenzstein “Trerikesröset” im Norden Lapplands: Linda Åkerberg (34) aus Stockholm bewältigte diese Strecke in einem Stück, ganz ohne Motorisierung. Vier Monate verbrachte die Abenteurerin im Freien, um ihren eigenen Rekord aufzustellen: eine Tour durch alle Landschaften der Heimat! Die insgesamt 4.850 Kilometer legte sie zu Fuß, per Fahrrad…

  • Welterbe Laponia: Vom Naturum zu vier Nationalparks

    Welterbe Laponia: Vom Naturum zu vier Nationalparks

    Wer sich kurz vor Mittsommer nach Lappland aufmacht, kann die Mitternachtssonne erleben. Eine Anlaufstelle in den Weiten nördlich des Polarkreises ist der Naturum Laponia, mitten im UNESCO Weltnaturerbe Laponia. Das Ausstellungsgebäude “Naturum Laponia” wurde im Herbst 2014 eröffnet und informiert anschaulich über die faszinierende Region. Zwar muss man 2 Stunden Busfahrt von Gällivare in Kauf…

  • Das Steinzeit-Kaugummi von Huseby-Klev

    Das Steinzeit-Kaugummi von Huseby-Klev

    Die Insel Orust an Schwedens Westküste ist ein ländliches Idyll mit Bauernhöfen, Fischerdörfern und Schärengarten. Hier findet man Ruhe und Erholung pur. Oder aber – wenn man tief genug gräbt – spektakuläre archäologische Funde! Ein Stück Rindenpech aus Huseby-Klev auf Orust ist so zur Sensation geworden. Schwedische Forscher isolierten nun erstmals menschliche DNA von dem…

  • Sonfjället: Härjedalens Antwort auf den Kebnekaise

    Sonfjället: Härjedalens Antwort auf den Kebnekaise

    Majestätische Natur, weite Blicke bieten verschiedene Wanderungen im Nationalpark Sonfjället. Er ist die Antwort der Region Härjedalen auf den Kebnekaise, Schwedens allerhöchster Gipfel. Es gibt verschieden Ausgangspunkte für ganz unterschiedliche Wandertouren mit unterschiedlichem Charakter und Anforderungen. Voraussetzung sollt aber stets Bergerfahrung, Wanderausrüstung für jede Wetterlage sowie Trittsicherheit und Kondition sein. Empfehlenswert ist es stets Proviant…

  • Båstad: Frühlingsgefühle im Freien

    Båstad: Frühlingsgefühle im Freien

    von
    in ,

    Der Badeort Båstad im Nordwesten von Skåne eignet sich ideal für einen Kurztrip im Frühling. Nah und gut erreichbar, inmitten herrlicher Natur und mit allen Annehmlichkeiten eines Urlaubsortes, ist Båstad auch bei einheimischen Schweden beliebt! In der Vorsaison hat man die Schönheit der Umgebung noch weitgehend für sich. Ganz anders als im Sommer, wenn das…