Suchergebnisse für: „vättern“

  • Polkagrisar – Schwedens berühmte Zuckerstangen bekommen EU-Siegel

    Polkagrisar – Schwedens berühmte Zuckerstangen bekommen EU-Siegel

    Traditionell sind sie rot und weiß gestreift, schmecken nach Pfefferminz und kleben wie Hölle. Andere Farben und Geschmacksrichtungen sind im Laufe der Jahre hinzugekommen: Seit 1859 werden im kleinen Städtchen Gränna am Ostufer des Sees Vättern Schwedens berühmte Polkagrisar hergestellt, aber erst jetzt tragen die bunten Zuckerstangen das GGA-Siegel der EU für geschützte geografische Angabe.…

  • “Tågluffa” – oder die neue Form des Zugreisens

    “Tågluffa” – oder die neue Form des Zugreisens

    von
    in ,

    Mit dem Zug reisen, ist Kult: Schon zu Zeiten des “Interrail” war die Schiene erste Wahl, um Europa entspannt und günstig durchs Zugfenster zu entdecken. Und auch heute springen mehr und mehr Touristen “auf den Zug” auf, um Staus zu vermeiden, die Umwelt zu schonen oder sich einfach treiben zu lassen. In Schweden wird diese…

  • Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    Skänninge: Kleinstadt-Idyll der Superlative

    Kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster, Holzhäuser mit Stockrosen und eine stattliche Kirche. Skänninge präsentiert sich als verträumtes Städtchen in der Gemeinde Mjölby, Östergötland. Kaum zu glauben, dass dies im Mittelalter Schwedens größte Stadt gewesen sein soll! Doch Superlative sind die Skänninger gewohnt. So findet hier jährlich der größte traditionelle Straßenmarkt des Landes statt: Beim “Skänninge Marken”…

  • Soutujärvibygden Terrängstaffet 42 195

    Soutujärvibygden Terrängstaffet 42 195

    von

    [Soutujärvi – See im Norden Lapplands; bygden – Verein/Gemeinschaft] Wie ihr wisst, versuche ich euch hin und wieder zu sportlichen Aktivitäten zu animieren (siehe auch Vätternrundan). Heute habe ich etwas ganz Spezielles ausgesucht. Wer die Überschrift gelesen hat, dem sind sofort die Zahlen 42 195 ins Auge gesprungen. Es ist die Länge eines Marathonlaufes in…

  • Pilgerpfad für Zweiräder in Östergötland

    Pilgerpfad für Zweiräder in Östergötland

    Wer in Östergötland das Fahrrad mit dabei hat, kann Kultur und Natur der Region zugleich genießen! Ein neuer “Pilgerpfad” speziell für Zweiräder führt dabei durch die alte Kulturlandschaft östlich des Sees Vättern. Ausgangspunkt des 95-Kilometer-Circuits ist die Klosterstadt Vadstena, wo die Heilige Birgitta im Mittelalter gewirkt hat. Aber nicht nur Heiligtümer und alte Gemäuer locken…

  • Das Jedermannsrecht: Vom achtsamen Umgang mit der schwedischen Natur

    Das Jedermannsrecht: Vom achtsamen Umgang mit der schwedischen Natur

    von
    in

    Das schwedische allemansrätten oder Jedermannsrecht erlaubt allen Menschen den Aufenthalt in der Natur. Doch das Privileg ist an Pflichten gekoppelt. Dabei gilt es, behutsam mit der Natur umzugehen und Rücksicht gegenüber Mitmenschen und Tieren walten zu lassen. Nicht stören – nichts zerstören, lautet die einfache Faustregel. In den nordischen Ländern hat das Gewohnheitsrecht uralte Tradition.…

  • Jönköping – eine Stadt am Wasser

    Jönköping – eine Stadt am Wasser

    Jönköping – Sommer, Sonne, Wasser… Was wäre diese Stadt ohne Wasser? Hier kann man einen Sommertag am Wasser beginnen und auch wieder ausklingen lassen…..Zum Beispiel am Strand des Vättern. Jönköping liegt direkt an der Südspitze des zweitgrößten See Schwedens. Kristallklares Wasser, sauberer Sand, und das alles  nur einen Steinwurf entfernt von der Innenstadt. Das Zentrum…

  • John Bauer: Vater der Trolle und Elfen

    John Bauer: Vater der Trolle und Elfen

    Trolle mit dicken Knollennasen und zarte Feen mit durchschimmernden Gewändern. Baumwurzeln-Wesen und winzige Wichtel in einer übermächtigen Natur. Für seine Märchengestalten, die an Hobbits und Elfen erinnern, wurde der schwedische Maler John Bauer (1882 – 1918) berühmt. Zum 100. Todestag des Künstlers zeigt das Museum in Jönköping ab Ende Juni 2018 eine Sonderausstellung. In Nordeuropa…

  • Marktplatz Unterkünfte

    Marktplatz Unterkünfte

    von

    Unser Marktplatz für Unterkünfte, Herbergen, B&B – gastfreundlich und typisch schwedisch! Auf dieser Seite stellen sich die Betreiber von Unterkünften an den schönsten Orten Schwedens vor. Ob man nur zum Frühstück bleibt oder auf den liebevoll hergerichteten Anwesen gleich den ganzen Urlaub verbringt, bleibt ganz dem persönlichen Geschmack überlassen. Meist in naturschöner Lage oder in…

  • Volkssport Segeln

    Volkssport Segeln

    von
    in

    Kleine und große Yachten liegen in den Häfen ganz selbstverständlich nebeneinander. Fast jeder kann es sich leisten und einen Segelschein gibt es auch nicht. Wer es sich zutraut, mietet oder kauft sich ein Boot und segelt los. Navigationskünste sind allerdings erforderlich. Besonders tückisch sind in vielen schwedischen Gewässern Untiefen, Bereiche mit geringer Tiefe unter der…

  • Småland

    Småland

    von
    in

    „Mein Småland – ist es nicht ein Land, das man lieben muss?” schreibt Astrid Lindgren über die historische Provinz (schwedisch: landskap), in der sie aufwuchs. Und sie hat recht: die immergrüne Landschaft mit seinen weitläufigen Wäldern und unzähligen Seen ist einfach traumhaft schön. Obwohl Småland wörtlich übersetzt „kleines Land“ bedeutet – In Wirklichkeit gehört es…

  • Västergötland

    Västergötland

    von
    in

    Västergötland mit seiner herrlichen Natur und den Wäldern, Seen, Wiesen und herrlichen Schären vor Göteborg zieht jährlich zahlreiche – und vielfältige – Besucher an. Die Landschaft ist nicht nur Urlaubsziel für uns Menschen, sondern auch Landeplatz für Kraniche aus dem Süden. Eine bewegte Geschichte hat in dem Landstrich viele imposante Spuren hinterlassen. Und “geadelt” wird…