Suchergebnisse für: „schwedischen“

  • A-Traktor: Das Kultfahrzeug der schwedischen Jugend

    A-Traktor: Das Kultfahrzeug der schwedischen Jugend

    von
    in

    Wer schon einmal durch Schwedens ländliche Gegenden gefahren ist, dem sind sie bestimmt aufgefallen: Die gemächlich dahinrollenden Autos mit dem auffälligen roten Warndreieck am Heck, die oft eine ganze Schlange ungeduldiger Autofahrer hinter sich herziehen. Dabei handelt es sich für die schwedische Jugend um ein Stück Freiheit und Eigenständigkeit. Die sogenannten A-Traktoren sind in der…

  • Aktuelle Entwicklungen auf dem schwedischen Immobilienmarkt

    Aktuelle Entwicklungen auf dem schwedischen Immobilienmarkt

    von
    in ,

    Der schwedische Immobilienmarkt befindet sich in einem spannenden Umbruch. Sinkende Zinsen, neue politische Maßnahmen und sich wandelnde Käufergewohnheiten verändern die Landschaft. Doch was bedeuten diese Entwicklungen für Investoren und Verkäufer:innen? Wie entwickeln sich Angebot und Immobilienpreise; wie stehen die Chancen für die Verwirklichung des eigenen Haus-Traums in Schweden? In diesem Artikel werfen wir einen Blick…

  • Gotland feiert den schwedischen Trüffel

    Gotland feiert den schwedischen Trüffel

    von
    in ,

    Schwedens Insel Gotland ist ein wahres Trüffelparadies! Was manch einen überraschen mag, ist für viele Feinschmecker nichts Neues. Die Böden und das Klima sagen dem Trüffel besonders zu, sodass er auf Gotland gut und gerne wächst. Eigens für die Delikatesse findet hier alljährlich das Trüffelfestival statt. Doch dieses ist nur der krönende Abschluss eines gesamten…

  • Wellness unter Tage: außergewöhnliche Sauna im schwedischen Erlebnis-Bergwerk

    Wellness unter Tage: außergewöhnliche Sauna im schwedischen Erlebnis-Bergwerk

    von
    in

    Die mittelschwedische Region Dalarna ist für ihr reiches Kulturerbe bekannt, zu dem auch mehrere Bergwerke gehören. Neben der Unesco-Welterbestätte rund um die berühmte Kupfermine zu Falun gibt es 45 Kilometer weiter südlich in Tuna-Hästberg ein gut besuchtes Erlebnisbergwerk (Adventure Mine). Das Bergwerk (Tuna-Hästbergs gruva) wurde 1968 stillgelegt und ist seit 2011 für Besucher zugänglich. Seitdem…

  • Taschen, Schuhe und Accessoires von schwedischen Designmarken

    Taschen, Schuhe und Accessoires von schwedischen Designmarken

    von
    in ,

    Viele Urlauber fragen uns nach geeigneten Souvenirs aus Schweden. Statt Kühlschrankmagneten schlagen wir gern skandinavisches Design vor. Es ist so beliebt, weil die Designer es schaffen, praktischen Dingen eine schöne Form zu geben. Kleidung und Accessoires aus Schweden kommen aufgrund ihrer klaren Linien und des sparsamen Umgangs mit Farben und Dekoration besonders elegant daher. Dass man…

  • Wohnen wie ein VIP: Star-Zimmer in schwedischen Hotels

    Wohnen wie ein VIP: Star-Zimmer in schwedischen Hotels

    von
    in ,

    Das Hotel „Haymarket by Scandic“ in Schwedens Hauptstadt Stockholm hat die Premiere des neuen „Elvis“-Films mit einer glamourösen Themensuite gefeiert. Obwohl diese nur bis 15. Juli buchbar war, ist das Hotel weiterhin von einem filmreifen Flair erfüllt: Die grazile Gestaltung im Art-déco-Stil entführt die Gäste in die Goldenen Zwanziger, und Vieles erinnert an die Schauspielerin…

  • Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Bengt Feldreich: Die Stimme der schwedischen Weihnachtszeit

    Wenn die Uhren am 24. Dezember 15:00 Uhr zeigen, sitzen rund 4 Millionen Schweden vor den Fernsehern. Auf den Bildschirmen läuft „Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul“ – wie jedes Jahr seit 1960. Die tollpatschige Comic-Ente, die hierzulande als Donald Duck bekannt ist, erzielt jährlich die höchsten Einschaltquoten im schwedischen Fernsehen und hat längst…

  • Weniger Hoheiten im schwedischen Königshaus

    Weniger Hoheiten im schwedischen Königshaus

    Das schwedische Königshaus schrumpft: König Carl XVI. Gustaf hat einigen seiner Enkelkinder den Titel „Königliche Hoheit“ entzogen. Damit betrachtet man die Kinder von Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip eher als Privatpersonen. Die jungen Familienmitglieder verlieren dadurch auch ihre Apanage. Laut Königshaus sind diese „Status-Veränderungen“ notwendig, um klar das Amt des Staatsoberhauptes abzugrenzen. Alle repräsentativen…

  • Schwertwale an der schwedischen Westküste

    Schwertwale an der schwedischen Westküste

    Die schwedische Westküste könnte sich als „Hotspot“ für Schwertwale erweisen: Die majestätischen Orcas kommen vor allem im Frühling und Sommer in die küstennahen Gewässer von Kattegatt und Skagerrak, um Hering und Makrele zu jagen. Jetzt will ein schwedisches Forscherpaar alle Sichtungen aufzeichnen und kartieren, um die Wal-Forschung vorantreiben. Fischer und Freizeit-Skipper, die einen Blick auf…

  • Das Jedermannsrecht: Vom achtsamen Umgang mit der schwedischen Natur

    Das Jedermannsrecht: Vom achtsamen Umgang mit der schwedischen Natur

    von
    in

    Das schwedische allemansrätten oder Jedermannsrecht erlaubt allen Menschen den Aufenthalt in der Natur. Doch das Privileg ist an Pflichten gekoppelt. Dabei gilt es, behutsam mit der Natur umzugehen und Rücksicht gegenüber Mitmenschen und Tieren walten zu lassen. Nicht stören – nichts zerstören, lautet die einfache Faustregel. In den nordischen Ländern hat das Gewohnheitsrecht uralte Tradition.…

  • Herzlich Willkommen im schwedischen Glasreich

    Herzlich Willkommen im schwedischen Glasreich

    von
    in

    Die Region Småland hat neben wunderbaren Wäldern, unendlich vielen Seen und einigen Berühmtheiten, wie zum Beispiel den Naturforscher Carl von Linné und der Schriftstellerin Astrid Lindgren, vor allem eines zu bieten: unverwechselbares Glas, ein Spiel von Form und Farbe, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht. In den 15 Glashütten Smålands findest du jahrhundertealtes Handwerk,…

  • Svansele: Das heimliche Versteck des schwedischen Tomte

    Svansele: Das heimliche Versteck des schwedischen Tomte

    von
    in

    Der schwedische Weihnachtsmann heißt „Tomte“, und wie alle Weihnachtsmänner wohnt er ziemlich nah am Nordpol. Im nordschwedischen Svansele hat er in dieser Saison (noch bis Ende 2017) sein heimliches Versteck eingerichtet. Mitten im Wald, rund eine Stunde von Skellefteå entfernt, begrüßt er „liebe Kinder“ und deren Eltern und erzählt abenteuerliche Geschichten aus der Wildnis. Dass…