Suchergebnisse für: „königshaus“

  • Weniger Hoheiten im schwedischen Königshaus

    Weniger Hoheiten im schwedischen Königshaus

    Das schwedische Königshaus schrumpft: König Carl XVI. Gustaf hat einigen seiner Enkelkinder den Titel “Königliche Hoheit” entzogen. Damit betrachtet man die Kinder von Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip eher als Privatpersonen. Die jungen Familienmitglieder verlieren dadurch auch ihre Apanage. Laut Königshaus sind diese “Status-Veränderungen” notwendig, um klar das Amt des Staatsoberhauptes abzugrenzen. Alle repräsentativen…

  • Childhood-Foundation: 20 Jahre im Auftrag der Kinder

    Childhood-Foundation: 20 Jahre im Auftrag der Kinder

    Die “Childhood Foundation” feiert 20. Geburtstag. Königin Silvia gründete die Stiftung 1999 mit dem Ziel, Kinder vor Gewalt, Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu schützen. Dazu unterstützt die Stiftung derzeit über 100 Projekte in aller Welt. Mit der Stiftung hat Königin Silvia über die Jahre immer wieder Zeichen setzen können. Obgleich sie als Monarchin nicht in…

  • Prinzessin Estelle: ein Fan von “Metallica”

    Prinzessin Estelle: ein Fan von “Metallica”

    von
    in ,

    Wird Prinzessin Estelle ein Metal-Fan? Diese Frage wird heiß diskutiert, seit die Familie der Kronprinzessin beim Metallica-Konzert im Göteborger Ullevi-Stadion gesehen wurde. Estelle, Prinz Daniel und Mama Victoria stiegen aus einem verdunkelten Van und wurden mit Bodyguards zu einem speziellen VIP-Bereich geleitet. Von dort konnten sie das Open-Air-Konzert genau verfolgen und zu den Hits von…

  • Victoria besucht Norrbotten auf Skiern

    Victoria besucht Norrbotten auf Skiern

    Während wir den Frühlingsanfang mit Sonne und Osterglocken feiern, durchquert Kronprinzessin Victoria die Region Norrbotten auf Skiern! Im weißen Winterwunderland absolviert die schwedische Kronprinzessin ihre 17. Landschaftswanderung als weitere Etappe ihrer Tour durchs Land. Zum ihrem 40. Geburtstag hatte Victoria sich vorgenommen, einmal alle 25 Landschaften Schwedens auf Schusters Rappen zu besuchen. Die Landschaften (“landskap”)…

  • Der königliche Hofstall

    Der königliche Hofstall

    Ein Pferdestall besonderer Art liegt mitten in der City von Stockholm: der königliche Hofstall. Selbst für viele Stockholmer ein Geheimtipp, beherbergt dieses ahnenreiche Gebäude die “fahrbaren Untersätze” der Schwedischen Königsfamilie. Und das sind – neben modernen Automobilen – eben auch edle Pferde, Kutschen und unmotorisierte Wagen. Zu jedem Königshof, der etwas auf sich hält, gehört…

  • Schwedentipps

    von

    Wissenswertes und Tipps rund um Schweden Das ist Schweden Schweden gilt als Sehnsuchtsland: Es hat eine schickes Königshaus, eine moderne Lebensart und Natur im Überfluss. Hier gibt es unendlich viel zu erfahren! Von der Geografie über berühmte Persönlichkeit bis hin zu typischen Spezialitäten: Mach dich schlau über Schweden, – und finde heraus, was eigentlich “typisch…

  • Spielzeugmuseum zieht nach Stockholm um

    Spielzeugmuseum zieht nach Stockholm um

    von
    in

    Eine Sammlung zieht um: Rund die Hälfte der über 40.000 Spielzeuge, Puppen und Comics aus der Privatsammlung Tidö/ von Schinkel ist jetzt auf dem Skeppsholmen mitten in Stockholm zu sehen. Kleine und große Kinder können im neuen Spielzeugmuseum die so genannte “Tidö Collection” bestaunen, die seit 1974 auf die heutige Größe angewachsen ist. Besonders spannend…

  • Östergötland

    Östergötland

    In Östergötland ist richtig was los. Ziemlich günstig zwischen Malmö und Stockholm gelegen, bietet die historische Provinz eine gelungene Mischung aus mittelalterlichen Denkmälern und modernen Großstädten, umringt von einer atemberaubenden Landschaft. Und wusstet Ihr, welches Mitglied des schwedischen Königshauses Herzogin von Östergötland ist? Ihre königliche Hoheit, Prinzessin Estelle! Die rund 12.000 Quadratkilometer große Fläche grenzt…

  • Wer war Birger Jarl?

    Wer war Birger Jarl?

    von

    Läuft man durch Stockholm, so stößt man immer wieder auf seinen Namen: Birger Jarl. Da zieht sich die lange “Birger Jarl Gatan” durchs Zentrum von Stockholm, oder man kommt an der Statue zu Ehren Birger Jarls auf Riddarholmen vorbei. Da fragt sich doch sicher der eine oder andere: wer war dieser Birger Jarl? Birger Jarl…

  • Karl XIV. Johann

    Karl XIV. Johann

    Karl XIV. Johann war der erste Bernadotte auf dem schwedischen Thron. Der als Jean Bernadotte am 26. Januar 1763 in Pau, Frankreich, geborene spätere schwedische König war ein erfolgreicher französischer Revolutionsgeneral, der unter Napoleon zu Amt und Würden kam. So war er kurzzeitig französischer Kriegsminister und Reichsmarschall von Frankreich und wurde von Napoleon unter anderem…

  • Alle Jahre wieder am 10. Dezember – die Nobelpreisverleihung

    Alle Jahre wieder am 10. Dezember – die Nobelpreisverleihung

    von

    Jedes Jahr am 10. Dezember werden in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Dieser Tag wird im schwedischen Kalender fast schon wie ein Feiertag eingetragen. Viele wissen jedoch gar nicht genau, was dahinter steckt, warum dieser Preis Nobelpreis heißt, warum er vergeben wird und warum genau am 10. Dezember.

  • Schwedische Flaggentage

    Schwedische Flaggentage

    Der schwedische Reichstag schreibt vor, dass die schwedische Flagge an bestimmten Tagen gehisst wird: das sind sogenannte Flaggentage. Sie kennzeichnen hohe Feiertage, nicht wenige Flaggentage sind mit Daten des Königshauses verbunden. Die schwedische Flagge blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Es gab sie wahrscheinlich schon im Jahre 1200. Die beiden Farben blau und gelb stammen…