Suchergebnisse für: „house“
-
Schlusspunkt für die Swedish House Mafia
Abschied für die „Swedish House Mafia“. Vergangene Nacht gaben Sebastian Ingrosso, Axwell und Steve Angello ihr letztes gemeinsames Konzert. In Miami, da wo die Swedish House Mafia ihr allererstes Clubkonzert absolvierte, setzte das Trio nun auch den Schlusspunkt. Als Grund für das Aus der „Swedish House Mafia“ wird angegeben, man wolle die gemeinsame Freundschaft nicht…
-
Ein Stück schwedische Heimat auf dem Mond
Am Morgen des 15. Januars 2025 fand ein außergewöhnlicher Weltraumstart statt, der für Schweden eine historische Bedeutung trägt. An diesem Tag macht sich eine schwedische Stuga auf den Weg ins Weltall und bringt dem Mond ein kleines schwedisches Zuhause mit. Die Reise durch den Weltraum beginnt im Kennedy Space Center in Florida. Nach vier Monaten…
-
Kaltbaden – ein skandinavischer Trend
Das Kaltbaden ist nicht nur in Skandinavien, sondern auch darüber hinaus zu einem richtigen Trend im Bereich Wellness und Gesundheit geworden. Ursprünglich ist das Kaltbaden eine alte skandinavische Tradition. Vor allem über die Wintermonate erfreut es sich dank seiner belebenden Wirkung großer Beliebtheit. Das Kaltbaden wird besonders in Schweden und Finnland ausgelebt. Hier wird die Abkühlung…
-
Das schwedische Fotografiska Museum eröffnet seine Ausstellungsräume in New York
Das Fotografiska Museum in der schwedischen Hauptstadt ist zu einem Muss für viele Stockholmbesucher geworden. Jetzt brachten seine Gründer, die Brüder Jan und Per Broman, das beliebte Fotografiemuseum in die USA. Seit seiner Eröffnung am 14. Dezember 2019 zeigt das Museum für zeitgenössische Fotografie auf sechs Stockwerken und rund 45.000 Quadratmetern eine Vielzahl an fotografischen Werken…
-
Weniger Hoheiten im schwedischen Königshaus
Das schwedische Königshaus schrumpft: König Carl XVI. Gustaf hat einigen seiner Enkelkinder den Titel „Königliche Hoheit“ entzogen. Damit betrachtet man die Kinder von Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip eher als Privatpersonen. Die jungen Familienmitglieder verlieren dadurch auch ihre Apanage. Laut Königshaus sind diese „Status-Veränderungen“ notwendig, um klar das Amt des Staatsoberhauptes abzugrenzen. Alle repräsentativen…
-
Die langen Kerle von Öland
Die langen Kerle von Öland sind Wächter und Orientierungspunkte. Manchmal schwankend, doch immer Achtung gebietend versehen sie ihren Dienst. Längst sind die langen Kerle Wahrzeichen der Sonneninsel in der Ostsee. Allen voran der Långe Erik und der Långe Jan. Man muss einfach zu ihnen aufblicken. Majestätisch bauen sich die langen Kerle an den Küsten Ölands…
-
Dunkers Kulturhus – Kultur zwischen Stadt und Meer
Dunkers Kulturhus ist das kulturelle Zentrum Helsingborgs und ein architektonischer Höhepunkt der Stadt wie der Region am Öresund. Zur einen Seite tummeln sich Hasen, zur anderen Seite der Sund. Dessen Wellen im Dach des Kulturhauses weiterzuverlaufen scheinen. Daneben Oberlichter, die wie Periskope emporragen. Nun mag diese Dachkonstruktion vielleicht nicht ganz so imposant wie die des…
-
„Friday night“ auf norrländisch: Paddeltour in den Schären
Die Faszination der hellen Sommernächte kostet man in Schweden voll aus: Während sich so mancher Urlauber gegen halb zehn Uhr schon auf die Bettruhe vorbereitet, geht es bei „Umekajak“ im nordschweedischen Umeå erst richtig los – und zwar auf’s Wasser! Südöstlich der Stadt, auf der Halbinsel Holmsund, wird eine geführte Paddeltour der besonderen Art geboten.…
-
Jonas Bronck – schwedischer Auswanderer
Lange blieb die Herkunft des Jonas Jonasson Bronck, Namensgeber eines berühmt-berüchtigten New Yorker Stadtteils, unklar. Man spekulierte, dass er von den Faröer Inseln stammte oder Däne war. Erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts betrieb ein irischer Historiker eingehende Ahnenforschung und fand heraus, dass Jonas Bronck um 1600 in Komstad, Schweden, geboren wurde. Das…
-
Jugendherbergen in Stockholm: Übernachten an Bord
Wasser macht etwa 30 Prozent der Stockholmer Stadtfläche aus. Da ist es nur logisch, dass sich auch viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf dem Wasser befinden. Und warum nicht gleich ebenso übernachten? Wir stellen drei schwimmende Jugendherbergen vor. „Rygerfjord Hotel & Hostel“ befindet sich am Södermälarstrand im Herzen Stockholms, also in unmittelbarer Laufnähe zur Innenstadt, zur…
-
Schwedens Geschichte: Aufstieg der Vasa-Dynastie – Schweden wird Erbmonarchie
— vonGustav I. Vasa legte die Grundlagen für den Aufstieg der Vasa-Dynastie und für den schwedischen Nationalstaat: Er festigte das schwedische Königreich – und die Position der Zentralgewalt – nach innen und außen. Durch Reformation und Reformen. Dieses Vermächtnis suchte er seinen Nachkommen als „Erbherren“ zu sichern. Der Gewinn inneren und äußeren Friedens – mit harter…