Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Suchergebnisse für: „geschichte“

  • Lund: 1000 Jahre Geschichte und modernste Gastronomie

    Lund: 1000 Jahre Geschichte und modernste Gastronomie

    von
    in

    Das schwedische Lund hat 1000 Jahre Geschichte im Gepäck: Mit einem Dom aus dem 12. Jahrhundert und der altehrwürdigen Universität erzählt die Stadt von einer Vergangenheit, als Malmö, Stockholm und Göteborg noch unbedeutende Flecken oder gar nicht erst gegründet waren. Und auch wenn Lund heute nach Fläche und Einwohnerzahl überholt worden ist: Die Stadt lockt…

  • Forsvik – 600 Jahre Industriegeschichte

    von
    in

    Forsvik ist ein kleiner, etwas mehr als 300 Einwohner zählender Ort zwischen Schwedens großen Seen Vänern und Vättern. Vor Jahrhunderten schon wurde hier Mehl gemahlen. Holz-und Eisenverarbeitung kamen hinzu – und der Götakanal. Forsvik ist einer der ältesten industriellen Orte Schwedens: Forsviks Bruk beschreibt die rund 600-jährige Industriegeschichte des Ortes. Forsvik liegt rund zehn Kilometer…

  • Elche unterm Weihnachtsbaum – die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden

    Elche unterm Weihnachtsbaum – die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden

    von

    Wenn es draussen kalt und drinnen so richtig gemütlich ist und der Weihnachtsbaum schön geschmückt in der Stube steht, findet man wieder etwas mehr Zeit zum Lesen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit möchte ich Euch gerne ein Büchlein vorstellen, dass einem in Gedanken in den schönen Norden bringt und in skandinavisch, weihnachtliche Stimmung versetzt.

  • Henrik Stenson schreibt Golf-Geschichte

    von

    Der schwedische Golfer Henrik Stenson hat die British Open gewonnen. In einem spannenden Finale spielte sich Stenson zu seinem ersten großen Sieg in der Profi-Tour. Er ist damit der erste Schwede, der bei einem “Major”-Herrenturnier die Trophäe mit nach Hause holt. Das Turnier auf dem traditionellen Grün von Royal Troon endete zudem mit einem historischen…

  • Verliebt in Schweden – eine Geschichte ohne Elch, aber mit Herz

    Verliebt in Schweden – eine Geschichte ohne Elch, aber mit Herz

    von
    in

    Verliebt in Schweden ist die wahre Liebesgeschichte von Christiane Stella Bongertz und Joakim Montelius, die sie gemeinsam auf Papier gebracht haben. Christiane Stella Bongertz wurde in Krefeld am Niederrhein geboren. Ihre Schreibkarriere begann sie 1995 als Praktikantin beim Hamburger Magazin ALLEGRA. Der Weg bei diesem Magazin ging für die talentierte Journalistin als Mitarbeiterin und Redakteurin…

  • Schweden von der Eiszeit bis in die Moderne – Schwedische Geschichte

    Schweden von der Eiszeit bis in die Moderne – Schwedische Geschichte

    Frühzeit Vor 13.000 Jahren während der Eiszeit befand sich das heutige Schweden noch unter einer dicken Eisschicht. Mit dem Rückgang des Inlandeises folgten die ersten Siedler. Die ältesten Funde menschlichen Lebens in Schweden sind ca. 10.000 Jahre alt und wurden in der Nähe von Malmö gefunden. Die ersten Nachweise von Viehhaltung und Bodenbewirtschaftung datieren aus der…

  • Geschichte nach Themen

    Alles über die Geschichte Schwedens, Hintergründe zum Nobelpreis, Details zu schwedischen Erfindungen und Sagen. Beretskapstiden Schweden war bekanntlich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg beteiligt. Es befürchtete jedoch ständig ein Hineingezogenwerden in Form beispielsweise einer deutschen Invasion. weiter Die Waräger Die bedeutendste Quelle über die Waräger ist die sog. Nestorchronik, die älteste erhaltene ostslawische Chronik, die…

  • Die Geschichte von Nikkaluokta und die Familie Sarri

    Die Geschichte von Nikkaluokta und die Familie Sarri

    von

    Nikkaluokta kennt man heute als Tor zum Bergmassiv von Kebnekaise. Viele Wanderer beginnen bzw. beenden hier ihre Wanderung auf dem Kungsleden, auch wenn der Ort selbst gar nicht am Kungsleden liegt. Eng verbunden ist der Ort mit dem Namen Sarri.

  • Schwedische Weihnachtsgeschichten

    von
    in

    Die Tage werden kürzer und kälter, der Winter hält Einzug und damit auch die Vorweihnachtszeit, die Zeit für schwedische Weihnachtsgeschichten. In der Weihnachtszeit ist Schweden ein besonderes Land. Die Fenster sind hell erleuchtet, es riecht nach Pepparkakor,Glögg und Zimt und in den Fenstern sieht man überall kleine rote Tomte stehen. Weihnachten in Schweden ist auch…

  • Schwedens Geschichte: Eine europäische Großmacht

    Schwedens Geschichte: Eine europäische Großmacht

    von

    Im 17. Jahrhundert erlangte Schweden die Stellung als europäische Großmacht. Das Königreich am Rande Europas eroberte die Vorherrschaft über die Ostsee. Selbst München ist vor schwedischen Truppen nicht mehr sicher. Doch Schwedens Geschichte ist in dieser Zeit nicht nur von einer expansiven Außenpolitik gezeichnet. Innenpolitisch fördert und erfordert die Großmachtstellung zahlreiche Reformen. Reformen, die das…

  • Schwedens Geschichte: Beginn der schwedischen Expansionspolitik

    Schwedens Geschichte: Beginn der schwedischen Expansionspolitik

    von

    Nach Auflösung der Kalmarer Union war Schwedens Geschichte von der Begründung und dem Aufstieg der Vasa-Dynastie geprägt. Dominierten zunächst die inneren Probleme die Politik, zeichnet sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein Wandel ab – der Beginn der schwedischen Expansionspolitik im Ostseeraum. War es für die Stabilisierung des schwedischen Königreichs nach dem Ausscheiden…

  • Schwedens Geschichte: Kampf um Gustav Vasas Erbe

    Schwedens Geschichte: Kampf um Gustav Vasas Erbe

    von

    Gustav Vasas Vermächtnis war ein nach innen und außen befriedetes, reformiertes und zentralisiertes Reich – sowie die Erbmonarchie. Thronfolgekonflikte, die Schwedens Geschichte seit Jahrhunderten begleiten, schloss diese nicht aus. Wie Gustav Vasas Erben bewiesen. Gustav Vasas Sohn Erik erbt Thron Gustav I. Vasa bestimmte in seinem Testament, der „letzten Rede“ von 1560, seinen ältesten Sohn…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung