Suchergebnisse für: „camper“

  • Schlechtes Sommerwetter hält Camper nicht auf

    Schlechtes Sommerwetter hält Camper nicht auf

    von
    in ,

    Dem schlechten Sommerwetter zum Trotz steigt die Zahl der Camper auf schwedischen Campingplätzen mit 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Schwedische Campingverband (SCR) zählte 2015 rund 15,5 Millionen Übernachtungen auf Camping-Anlagen und hofft auch in dieser Saison auf ein ähnliches Ergebnis. Damit macht Camping als Freiluft-Unterkunft die Hälfte aller Übernachtungen aus, die im Tourismusgewerbe gezählt…

  • Himmlische Ruhe für Camper im September

    von
    in

    Die schwedische Tourismusbranche macht Ernst mit ihren Plänen zur „Verlängerung der Saison“ – vor allem für ausländische Touristen, die in ihren Ferien flexibel sind. Unter die entsprechenden Angebote und Pakete fällt auch die neueste Initiative des Schwedische Campingverbands (SCR): Er bietet Campern im Monat September die erste Nacht gratis auf über 100 schwedischen Campingplätzen. Und…

  • Green und clean durch Stockholm joggen und ploggen

    Green und clean durch Stockholm joggen und ploggen

    von
    in

    Ein aktives Abenteuer der ganz anderen Art – und nicht nur für Einheimische; auch lauffreudige Reisende können sich beteiligen. Wer in seinem Urlaub gerne joggt und etwas für die Umwelt tun möchte, ist bei der Initiative „Plogga Run“ genau richtig.  Es handelt sich dabei um einen wöchentlichen Lauftreff durch die Stadt, wobei die Teilnehmer unterwegs…

  • Vanlife – Schweden-Urlaub im Wohnmobil

    Vanlife – Schweden-Urlaub im Wohnmobil

    von
    in ,

    Schwedenreisende und auch die Schweden haben seit Neustem die Vanlife-Kultur für sich entdeckt. Es muss nicht immer der Flieger in die Ferne sein. Die Lust nach Freiheit, Natur und Unabhängigkeit hat mittlerweile viele Menschen erreicht. Das Naheliegende, mit fahrbarem Untersatz im eigenen Tempo, nach Lust und Laune die Natur, Landschaft und Leute zu entdecken, ist…

  • Sealander: Wohnmobil und Boot in einem

    Sealander: Wohnmobil und Boot in einem

    von
    in ,

    Wer hat als Camper nicht schon davon geträumt: Mit dem Wohnmobil auf den See rauszufahren! In Dalarna braucht man nicht mehr sehnsüchtig mit dem Wagen am Ufer stehen. Es gibt dort tatsächlich ein Amphibienfahrzeug, das Campingwagen und Boot in einem ist. Der „Sealander“ ist die Erfindung eines Schweizer Auswanderpaares und wird nach höchsten Standards in…

  • Waldbrände wüten, doch Hilfe naht

    Waldbrände wüten, doch Hilfe naht

    von
    in

    Die verheerenden Waldbrände in verschiedenen Regionen Schwedens haben europaweit Aufsehen erregt – und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Aus Ländern der EU kam im Juli Unterstützung zur Bekämpfung der Feuer, die cirka 25000 Hektar Wald und Flur umfassen (Stand 23. Juli 2018). Aus Deutschland kamen 53 Feuerwehrleute aus Nienburg, sowie ein Löschhubschrauber aus Ottobrunn. Zudem…

  • Licht-Therapie: Västerbotten im Sommer

    Licht-Therapie: Västerbotten im Sommer

    von
    in

    Nach dem Winter kommt das Licht! Sobald in Nordschweden die Kälte weicht, macht die Region alle Mitteleuropäer mit endlos langen Tagen neidisch. Schon jetzt verzeichnet der Västerbotten rund 18 Stunden Tageslicht. Ab Ende Mai scheint die Sonne dann zwei Monate lang rund um die Uhr! Das Reich der Mitternachtssonne ist ein exotisches Sehnsuchtsziel für Outdoor-Urlauber,…

  • Suovas im Fladenbrot – ein schwedisches/lappländisches Gericht

    Suovas im Fladenbrot – ein schwedisches/lappländisches Gericht

    von
    in

    Suovas findet man nicht so häufig auf den Speisekarten der Restaurants in Schweden, doch handelt es sich um ein typisches Gericht aus dem hohen Norden, aus Lappland. Und zwar in der Art, wie die Samen früher und auch heute noch das Rentierfleisch zubereiten.

  • Fährverbindungen von Rostock nach Trelleborg

    Fährverbindungen von Rostock nach Trelleborg

    von
    in

    TT-Line bietet auf der Strecke Rostock nach Trelleborg (Südschweden) bis zu 3 Abfahrten täglich an. Die einfache Überfahrt für eine Person und einen Pkw bis 6m Länge kostet ab 49 EUR. Camper sind ebenfalls willkommen. Die Überfahrt dauert ca. 6 – 7 Stunden.Bei TT-Line gibt es wöchentlich 138 Abfahrten, allein davon 50 zwischen Rostock und…

  • Fahrradtour durch Schweden

    Fahrradtour durch Schweden

    Eine Fahrradtour steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Das gilt für Schweden umso mehr: Das weitläufige, nie enden wollende Land mit seiner unberührten Natur verlangt seinen Besuchern in der Planung einiges ab. Abhängig davon, wo die Fahrradtour lang führen soll, haben sich verschiedene Fahrradtypen bewährt. So ist im Süden eher ein Sport- oder Tourenrad empfehlenswert,…

  • Wohnen in der Wildnis, in Hobbithöhlen und Baumstümpfen

    Wohnen in der Wildnis, in Hobbithöhlen und Baumstümpfen

    von
    in

    Wer als eingefleischter Camper glaubt, alles schon gesehen zu haben… – für den hält der schwedische Campingverband (SCR) immer noch ein paar Überraschungen bereit. Sieht man sich etwa die zum „Campingplatz Höör“ gehörende Jugendherberge von außen an, fühlt man sich direkt in die phantasievolle Romanwelt des „Herrn der Ringe“ versetzt. Denn hier gibt es richtige…

  • Camping in Schweden

    Camping in Schweden

    von
    in

    Schweden ist ein Traumland für Camper und hält für jeden Typ von Camper ein Angebot bereit, das das Herz höher schlagen lässt. Im Süden des Landes findet man besonders am Meer und auf den Inseln große und kleine Campingplätze, die supersauber sind und eine gute Ausstattung aufweisen. Hier gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder und Angebote…