Suchergebnisse für: „Fähre“

  • Das Bieterverfahren beim Immobilienkauf in Schweden

    Das Bieterverfahren beim Immobilienkauf in Schweden

    von
    in

    Was ist das eigentlich und wie funktioniert es genau? Das Bieterverfahren ist bei uns in Deutschland eine relativ unbekannte Verkaufsstrategie, bei der die Interessent:innen Gebote abgeben, um den Kaufpreis zu bestimmen. In Schweden ist es die üblichste Methode zur Kaufpreisfindung von Wohnimmobilien. Was darf man sich unter einem Bieterverfahren genau vorstellen und wie läuft es…

  • Per Shuttle – Fähre auf die Insel Ekerö

    Per Shuttle – Fähre auf die Insel Ekerö

    von
    in

    Stockholm ist immer eine Reise wert, aber besonders in diesem Jahr gibt es einige neue, spannende Entwicklungen. Seit 2024 verbindet das Candela P-12 Shuttle, die weltweit schnellste und energieeffizienteste Elektrofähre, das Stadtzentrum mit der Insel Ekerö. Die Fähre gleitet auf Tragflächen über das Wasser und verkürzt die Fahrtzeit erheblich – von 55 auf nur 25 Minuten.…

  • Südschweden für Radfahrer

    Südschweden für Radfahrer

    von
    in

    Entspannte „Fährien“ mit einer Ostseeüberfahrt nach Trelleborg können nicht nur Autofahrer genießen. Mit dem Rad erreicht man vom bekannten Fährhafen aus allerlei beliebte Ziele in Südschweden. Bereits knapp 20 Kilometer westlich von Trelleborg liegt die Halbinsel Falsterbo. Hier bietet sich im Herbst ein einmaliges Naturschauspiel, wenn Millionen Vögel Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Süden machen. Oft…

  • Draisine Fahren im Dalsland

    Draisine Fahren im Dalsland

    von
    in

    Draisine Fahren ist ein andersartiges und spannendes Abenteuer, das der ganzen Familie passt. Stelle Dir vor, geradeaus in die Natur zu treten und ihr auf eine andere Art zu begegnen. Lange Strecken geleiten Dich weit von Straßen und Autoverkehr vorwärts. Die Strecke zwischen Årjäng und Bengtsfors ist 52 km lang. Wenn Du Glück hast, siehst…

  • Kanu Fahren in Småland

    Kanu Fahren in Småland

    von
    in

    Auf einer Kanutour in Småland lässt sich die schwedische Wildnis hautnah erleben: Man gleitet durch das Wasser, beobachtet wildlebende Tiere und schlägt sein Nachtlager an Rastplätzen mit Feuerstellen auf. Kanu fahren in Småland ist eine besondere Erfahrung fernab des Alltags. Man benötigt keine besondere Spezialausrüstung, um durch das ruhige Wasser zu gleiten. Die småländischen Seen und Flüsse sind sowohl für Anfänger als auch für…

  • Neue Fähre zwischen Västervik und Gotland

    Neue Fähre zwischen Västervik und Gotland

    von
    in

    Gotland ist wie das Sylt von Schweden: Eine beliebte Urlaubsinsel, die sich landschaftlich vom Festland unterscheidet; wo es Schafe statt Elche gibt, Heideflächen statt Wälder und Kalkstein statt Granit. Im Sommer ist Gotland Ziel von zahlreichen Badegästen (auch der „Reichen und Schönen“), im Winter ein einsamer Zufluchtsort, an dem man den Kopf frei bekommt. In…

  • Vor Göteborg: Kollision zwischen Fähre und Tankschiff

    von

    Ein lauter metallischer Knall und ein kräftiger Schlag in die Breitseite erschreckte die Passagiere der „Stena Jutlandica“ auf der nächtlichen Fahrt zwischen Fredrikshamn und Göteborg. Die Dänemark-Fähre der schwedischen Reederei stieß auf Höhe des Leuchtturms Vinga mit einem Tanklastschiff zusammen. Niemand wurde verletzt, und das Passagier-Schiff schaffte es sicher in der Göteborger Heimathafen. Doch hier…

  • Stena Line tankt ihre Fähre ab sofort mit Methanol

    Stena Line tankt ihre Fähre ab sofort mit Methanol

    von
    in

    Als eine der bekanntesten Fährverbindungen nach Schweden gilt die Linie Kiel-Göteborg, befahren von der Stena Line. Die nächtlich verkehrenden Schiffe Stena Scandinavica und Stena Germanica sind 14 Stunden auf See, um ihren Gästen Transport und Komfort in einem zu bieten. Nun ist die Stena Germancia auf den umweltfreundlichen Treibstoff Methanol umgestellt worden. Laut Reederei ist…

  • Handynutzung während des Autofahrens in Schweden

    Handynutzung während des Autofahrens in Schweden

    von

    Bis vor Kurzem war Schweden eines der ganz wenigen Länder in Europa, das die Handynutzung während des Autofahrens erlaubte. Paradiesische Zustände für die in ihr Mobiltelefon verliebten Schweden. Aber damit ist jetzt Schluss – oder doch nicht? Ab 1. Dezember letzten Jahres wurden die Bestimmungen bezüglich der Benutzung des Handys während der Autofahrt verschärft. Das…

  • Selbstfahrende Autos von Volvo schon Wirklichkeit

    von

    Kommt das erste selbsteuernde Serienfahrzeug aus Göteborg? In der Stadt an der schwedischen Westküste will der Volvo-Konzern Automobile testen, die auch ohne das Eingreifen des Fahrers lenken, bremsen und um die Kurve fahren. Die Stadt Göteborg, die staatliche Verkehrsbehörde und der Science Park Lindholmen starten 2017 das Projekt „Drive Me“, bei dem 100 Testpersonen selbstfahrende…

  • Stürmische Zeiten für Ven-Fähren

    Stürmische Zeiten für Ven-Fähren

    von

    Das Unternehmen Ventrafiken, das für den Fährverkehr zwischen Landskrona und der Insel Ven zuständig ist, hat mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen. In diesem Jahr wird mit einem Verlust von 5 Millionen SEK gerechnet, diskutiert wird über eine Liste mit Namen angeblicher Gratispendler und zahlreiche Inselbewohner klagen über neue, einschränkende Richtlinien u. a. in den Cafeterien…

  • Autofahren in Schweden: Alles rund um den Führerschein

    Autofahren in Schweden: Alles rund um den Führerschein

    von
    in

    Wer sich in Schweden aufhält, egal ob im Urlaub oder während eines längeren Aufenthaltes, möchte das Auto benutzen können. Was Sie mit einem deutschen Führerschein in Schweden beachten müssen.  Urlauber mit einem gültigen deutschen Führerschein können damit auch in Schweden Auto fahren, ein separater internationaler Führerschein ist damit überflüssig. Der Fahrer muss allerdings mindestens 18…